Wir suchen über eine eigene, zeitlose Gestaltung nach einer Architektur, die in ihrem Ansatz frei ist und dennoch fest in ihrem städtebaulichen und kulturellen Kontext verankert bleibt.
Wir glauben, dass Innovation und Neuerfindung nur auf der Grundlage von Tradition und Geschichte sinnvoll sind, und gleichzeitig, dass im Fortschreiben von Tradition und Geschichte Raum für Innovation und Neuerfindung bleiben muss.
Wir sind der Überzeugung, dass Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem ursprünglichen Sinn, erst durch die sorgsame Auswahl und präzise Verwendung von Materialien, entstehen können. Wir legen in unserer Arbeit großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, sehen diese aber immer im gesamtheitlichen und langfristigen Kontext aller Rahmenbedingungen.
Wir möchten Räume und Gebäude schaffen, in denen sich ihre Bewohner wohlfühlen - wir wollen schöne Häuser bauen!
2022
2020-
2022
2017
2016
2016
2013
2012
2010
2006
1987
Assistent am Institut für öffentliche Bauten der Universität Stuttgart
Assistent am Institut für Baustofflehre der Universität Stuttgart
Bürogründung PLANTRAFIK
mit Christoph Vüllers
heinemeyerbeck Architekten, Stuttgart
Eintragung in die Architektenkammer
Baden-Württemberg,
berechtigt zur Bauvorlage
Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Stuttgart
Masterthesis bei Prof. Karl-Heinz Schmitz
Architekturstudium an der
Universidad de Chile (CHL),
DAAD Stipendiat
Architekturstudium an der
Bauhaus Universität Weimar
geboren in Hannover
2017
2015-
2023
2015
2015
2011
2011
2009
2008
2008
2004
2002
1979
Bürogründung PLANTRAFIK mit Fabio Magnago
Assistent am Institut für Öffentliche Bauten der Universität Stuttgart
Planungsgruppe Gestering,
Knipping, de Vries
BAM Deutschland, Stuttgart
Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Stuttgart
Eintragung in die Architektenkammer Sachsen, berechtigt zur Bauvorlage
TSSB Architekten und Ingenieure, Dresden
Jorge Mario Jáuregui, Arquiteto & Urbanista, Rio de Janeiro (BR)
Diplom bei Prof. Ivan Reiman
Architekturstudium an derÉcole nationale supérieure d'architecture de Paris-Val de Seine (F)
Architekturstudium an der TU Dresden
geboren in Geislingen/ Steige
2026
2025
2024
2024
2021
2018
2017-
2025
2017
2015
2012
2012-
2017
2012
2012
2011
2007
2005
1986
Partnerin bei PLANTRAFIK
Postdoktorandin am Institut für Raumkonzeptionen und Grundlagen des Entwerfens an der Universität Stuttgart, Prof. Sonja Nagel
Entwurfsbasierte Promotion bei
Dr. Ignacio Borrego an der Technischen Universität Berlin
Blocher Partners, Stuttgart
Gastdozentin an der Kent State University, Prof. Andrea Fontaine
Schleicher Ragaller Architekten, Stuttgart
Assistentin am Institut Entwerfen und Bautechnik am Karlsruher Institut für Technologie , Prof. Ludwig Wappner
Assistentin am Institut für öffentliche Bauten der Universität Stuttgart
Eintragung in die Architektenkammer Baden-Württemberg, berechtigt zur Bauvorlage
Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Stuttgart
Lehraufträge am IRGE und IÖB der Universität Stuttgart
Teatrul Radu Stanca, Sibiu, Umsetzung Diplomprojekt
Diplom bei Prof. Markus Allmann, Prof. Arno Lederer
EM2N Architekten, Zürich
Architekturstudium an der Universität Stuttgart
Architekturstudium an der Universitatea de Arhitectura si Urbanism Ion Mincu Bukarest
geboren in Hunedoara, Rumänien
Freie Mitarbeiter, Mitarbeiter und Praktikanten bei PLANTRAFIK seit 2017:
Max Donauer
Ralf Erdei
Felix Fernkorn
Kristian Fisinski
Theresa Marija Hillemanns
Belinda Hoffmann
Aglaia Hölting
Philipp Kraus
Philipp Neumann
David Schadwill
Sibylle Schmitt
Bárbara Mendonça B. Sc.
Cansu Coban M. Sc.
2025 “Design Phenomenographies: Adaptive Reuse and the Reanimation of Post-Communist Industrial Ruins”, Tusinean, Monica “International Conference on Adaptive Reuse” University of Pisa, Italien 2025 “Design-driven Approaches to Disputed Industrial Heritage in Post-Communist Romania”, Tusinean, Monica “London Heritages 2025 – Greenwich” Critical Heritage Series University of Greenwich, London 2025 “Transformation und Entwurfsbasierte Praxis”, Tusinean, Monica Architekturschaufenster, Karlsruhe 2024 “Situated Artefacts: Design-Driven Phenomenographies”, Tusinean, Monica “Drawing Across x Along x Between University Borders” Conference Universidade do Porto, Portugal 2024 “Disruptive Methodologies for Architectural Heritage Transformation”, Tusinean, Monica European Association for the Study of Science and Technology, Amsterdam 2024 “Entwurfsbasierte Forschung im Bestand”, Tusinean, Monica “Jour-fixe” Vortragsreihe Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart 2024 “Visual Research Methods for the Transdisciplinary Study of Heritage”, Tusinean, Monica Cities Building Culture Fachsymposium RWTH, Aachen 2023 “Neighborhood Heritage”, Tusinean, Monica Fachkonferenz Tbilisi, Georgien - PhD school “Cities building Culture” 2023 “Feministische Raumpraxis und der Bestand“, Tusinean, Monica Queens of StructureOst-Schweizer Fachhochschule Rapperswil 2022 “Adaptive Re-Use”, Tusinean, Monica Kent State University, Kent, Ohio Studio Assistant Prof. Andrea Sosa Fontane 2022 “Caring for Scars: Industrial Heritage“, Tusinean, Monica CIPA - International Congress for Architectural and Landscape Heritage. Malagueira, Portugal 2022 “Maintenance, Care, and Well-being", Tusinean, Monica Symposium “Creative Days”, Hospitalhof Stuttgart 2022 A.B.C. School "Architecture Beyond Capitalism”, Tusinean, Monica New York, USA 2022 “Productive Care: strategies for the transformative preservation of industrial sites”, Tusinean, Monica D.A.R.A. Symposium for Design and Research in Architecture and Landscape, Leibniz Universität Hannover 2022 “Re-Use and Care: feminist theory and architectural transformation”, Tusinean, Monica Vortragsreihe Hidden Histories: Gender in Design, Design History Society, London, UK 2022 “Baustelle Bauwesen” - Greenwashing in der Architektur, Tusinean,Monica 2021 “Approaching Industrial Ruins”, Tusinean, Monica Ca2Re+ (Conference for Artistic and Architectural Research) ”Reformulations” Ljubljana, Slovenien 2020 “Methodologie in design- und kunstbasierter Forschung”, Tusinean, Monica HafenCity Universität Hamburg 2020 “Strategien für die Umnutzung von Industriebrachen”, Tusinean, Monica DARA Symposium and Ph.D. Peer Review Design and Research in Architecture, Hannover 2020 “Strategies for the transformation of abandoned sites”, Tusinean, Monica Ca2Re+ (Conference for Artistic and Architectural (Doctoral) Research), Trondheim, Norwegen 2018 "2:1 – PERFECT SCALE, POSITIONEN ZUM ZEITGENÖSSISCHEN SAKRALBAU", Magnago, Fabio Moderation Galeriegespräch, Stuttgart
2025 "Genies und Gespenster" Tusinean, Monica in: Initiative Haus Marlene Poelzig (Hg), Hannah Dziobek, Hannah Klein: "Haus Marlene Pelzig, Berlin. Abriss und Aufbruch", Berlin, Urbanophil 2025 "Design Phenomenographies for Industrial Wastelands" Tusinean, Monica in VIS - Nordic Journal for Artistic Research, 2025 2024 Neustetten Feuerwehr Michael Hahn: Die Anordnung überzeugte die Jury, in: SÜDWEST PRESSE (2024) 2024 Gestaltung Ortsmitte und Neubau Stadtladen mit Parkscheune Helmut Hussong: Jahrzehntealte städtebauliche Missgeschicke heilen: So könnte die neue Rienecker Ortsmitte aussehen, in: Mainpost (2024) 2024 Gestaltung Ortsmitte und Neubau Stadtladen mit Parkscheune Theresa Schäfer: Zwischen Zeitgeist und Notwendigkeit, in: Bauwelt (2024), S. 14–16 2024 "AI in Architecture: Awe and Autophagia" Tusinean, Monica, Meinungsartikel in: kntxtr, kb, 10/2024 2024 "Master of None" Tusinean, Monica, Meinungsartikel in: kntxtr, kb, 03/2024 2024 "Greenwashing in Design Education" Tusinean, Monica, Meinungsartikel in: kntxtr, kb, 01/2024 2024 "Reallabor TinyHouse - a DesignBuild Project at KIT" Tusinean, Monica in: Matthias Ballestrem, Katharina Benjamin, Helga Blocksdorf (Hg): "CONSTRUCTIVE DISOBEDIENCE", Basel, Birkhäuser, 2024 2024 "SGUARDO ALLA GRECIA IN FIORE" Magnago, Fabio und Vüllers, Christoph in: Accademia Adriana di Architettura e Archeologia (Hg): "Piranesi Prix de Rome et d´Athénes - Progetti per l´Acropoli di Atene", Verona, Accademia Adrianea Edizioni, 2024 2023 "Nachhaltiges Bauen mit Beton" Magnago, Fabio in: Peter Schürmann, Armin Kammer, Anna Lips (Hg): "Wie wollen wir entwerfen?", Stuttgart, AV Edition, 2023 2023 "Leberecht Migge, und die "grüne" Moderne" Magnago, Fabio in: Peter Schürmann, Armin Kammer, Anna Lips (Hg): "Wie wollen wir entwerfen?", Stuttgart, AV Edition, 2023 2023 "Zum Glück bleibt alles schwierig" Magnago, Fabio in: Peter Schürmann, Armin Kammer, Anna Lips (Hg): "Wie wollen wir entwerfen?", Stuttgart, AV Edition, 2023 2022 "Hidden Histories: Gender in Design" Tusinean, Monica, Interview über feministische Raumgestaltungspraktiken mit: Design History Society, 2022 2021 "STRATEGIES FOR THE TRANSFORMATION OF ABANDONED INDUSTRIAL SITES IN ROMANIA" in: Aarhus School of Architecture (Hg), Claus Peder Pedersen, Tadeja Zupančič, Markus Schwai, Jo Van Den Berghe, Thierry Lagrange: "CA2RE+ 1 STRATEGIES OF DESIGN-DRIVEN RESEARCH", 1. Edition, Ljubljana, 2021
porträtfotografien fm und cv von CO MERZ













