schulererweiterung heinrich-suso-gymnasium und dreifeld-sporthalle, konstanz
wettbewerb 2024
Das Heinrich-Suso-Gymnasium in Konstanz umschließt mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden und einem Erweiterungsbau einen Hof, über den der heutige Haupteingang der Schule erschlossen wird. Die Funktionen der Schulerweiterung und der Dreifeldhalle werden auf zwei Gebäude verteilt.
Die beiden Neubauten schließen über eine Brücke an den Bestand an und ergänzen das Ensemble durch eine versetzte Anordnung um zwei Schulhöfe. Schulgebäude und Sporthalle öffnen sich über einen großen begrünten Hof zum Viertel, über den der zentrale Eingang der Gebäude erfolgt.
Im 1. Obergeschoss verbindet eine zentrale Lernlandschaft die neuen Fachräume mit dem Bestand. Flexibel schaltbare Räume ermöglichen Kooperatives Lernen sowie stilles Arbeiten in ruhigen Lernnischen.
Der Übergang zwischen der Schulerweiterung und dem Anbau von 2008 kann gleichzeitig als Differenzierungs- und Kooperationsfläche genutzt werden.
Um die Neubauten maßstäblich in die bestehende Struktur des Viertels einzufügen, wird die Sporthalle 4m tief eingegraben.
Die Erweiterung des Schulgebäudes ist durch ein Staffelgeschoss, das auf der Seite der Eichhornstraße aufgesetzt wird, vorgesehen. Die Klassenräume der Erweiterung erhalten über die Südterrasse, die Möglichkeit für Unterricht im Freien.
Vorgeschlagen wird eine Konstruktion aus einem Holz-Skelettbau mit Massivholzdeckenelementen.
Die Fassaden nehmen mit einer Holzschalung die Farbigkeit der Bestandsgebäude auf und vervollständigen so das Ensemble.












